Freie Strecke Gößnitz – Ponitz

Freie Strecke Gößnitz – Ponitz

in Bau

Der Streckenabschnitt Freie Strecke Gößnitz–Ponitz ist Teil der Sachsen-Franken-Magistrale, der S-Bahn-Verbindung von Halle über Leipzig nach Zwickau sowie des Ostkorridors als Verbindung zu den Seehäfen im Norden und Regensburg im Süden und damit von hoher regionaler und überregionaler Bedeutung für Personen- und Güterverkehr.

Die Modernisierung der Bahnstrecken bietet die technische Voraussetzungen für Entwurfsgeschwindigkeiten bis zu 160 km/h für den Personenverkehr und bis zu 120 km/h für den Güterverkehr.

Logo Gößnitz – Crimmitschau
Karte Gößnitz – Ponitz – Crimmitschau

Bauabschnitt Gößnitz – Ponitz – Crimmitschau

Baumaßnahmen

  • Streckenlänge: 2,65 km
  • Neubau Oberbau (Gleis):  5,30 km
  • Neubau Oberleitung: 5,30 km
  • Haltepunkte/Bahnsteige: Hp Ponitz / Anzahl Bahnsteige: 2 Außenbahnsteige, Länge je 155m
  • Neubau Eisenbahnüberführungen: 3
  • Neubau Durchlässe: 5
  • Neubau Lärmschutzwände (LSW) (Länge/Höhe):
    LSW 3, bahnrechts 800m/4m
    LSW 4, bahnrechts 182m/2m
  • Entwurfsgeschwindigkeit: 160 km/h

Zeitplan

  • Baubeginn: 07/2024
  • Bauende: 11/2026

Downloads