Aktuelles
- Home
- Aktuelles
Sehr geehrte Anwohnende und Interessierte, die Arbeiten entlang des Streckenabschnitts Regis-Breitingen – Treben-Lehma schreiten planmäßig voran. Gern möchten wir auch in diesem Jahr wieder direkt vor Ort mit Ihnen ins Gespräch kommen und einen Einblick in das Projekt geben. Daher laden wir Sie herzlich ein.
Sehr geehrte Anwohnende, die Arbeiten im Projektabschnitt Knoten Gößnitz laufen gegenwärtig planmäßig und werden ab Oktober 2025 in eine neue Bauphase übergehen. Davor gibt es weiterhin bis zum 26. Oktober 2025 eine Totalsperrung der Eisenbahnstrecke, um intensiv die Voraussetzungen für den Weiterbau zu schaffen. In dieser Zeit werden alle Züge zwischen Altenburg und Zwickau durch Busse ersetzt.
Sehr geehrte Anwohnende, die Arbeiten im Projektabschnitt Knoten Gößnitz laufen gegenwärtig planmäßig und werden ab Oktober 2025 in eine neue Bauphase übergehen. Davor gibt im Zeitraum vom 8. August bis 26. Oktober 2025 weiterhin eine Totalsperrung der Eisenbahnstrecke, um intensiv die Voraussetzungen für den Weiterbau zu schaffen.
Busshuttle während Bauarbeiten an EÜ Breitscheidstraße: Sehr geehrte Anwohnende, auf Grund der Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung muss die Breitscheidstraße und Amselstraße bis einschließlich Samstag, 15. November 2025 für den Straßenverkehr und für Fußgänger voll gesperrt werden.
Sehr geehrte Anwohnende, im Bereich des Bahnhofs Werdau und dem angrenzenden Streckenabschnitt bis Gößnitz finden derzeit umfangreiche Modernisierungsarbeiten statt. Einige dieser Arbeiten können nur in einer Totalsperrung für den Eisenbahnbetrieb durchgeführt werden.
Sehr geehrte Anwohnende, die Arbeiten im Projektabschnitt Knoten Gößnitz laufen gegenwärtig planmäßig und werden ab Oktober 2025 in eine neue Bauphase übergehen. Davor gibt im Zeitraum vom 8. August bis 26. Oktober 2025 eine Totalsperrung der Eisenbahnstrecke, um intensiv die Voraussetzungen für den Weiterbau zu schaffen. In dieser Zeit werden alle Züge zwischen Altenburg und Zwickau durch Busse ersetzt.
Sehr geehrte Anwohnende, die Arbeiten im Projektabschnitt Knoten Gößnitz laufen gegenwärtig planmäßig und werden ab Oktober 2025 in eine neue Bauphase übergehen. Davor gibt im Zeitraum vom 8. August bis 26. Oktober 2025 eine Totalsperrung der Eisenbahnstrecke, um intensiv die Voraussetzungen für den Weiterbau zu schaffen. In dieser Zeit werden alle Züge zwischen Altenburg und Zwickau durch Busse ersetzt.
Informationen zum aktuellen Projektstand und der bevorstehenden Totalsperrung Umbau Knoten Gößnitz / Streckenabschnitt Ponitz-Crimmitschau: Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass unser Informationspunkt der Sachsen-Franken-Magistrale in Gößnitz, Wehrstraße 18 am Dienstag, 22. Juli 2025 in der Zeit von 15 bis 18 Uhr geöffnet ist.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie über die aktuellen Baumaßnahmen entlang der Bahnstrecke Gößnitz–Crimmitschau im Juli 2025 informieren. Die Arbeiten werden überwiegend von Montag bis Sonntag in der Zeit von 7 Uhr bis 22 Uhr durchgeführt. Teilweise kann es zu Nachtarbeiten kommen.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie über die aktuellen Baumaßnahmen im Bereich des Bahnhofs Gößnitz im Juli 2025 informieren. Die Arbeiten werden von Montag bis Samstag in der Zeit von 6 Uhr bis 22 Uhr durchgeführt. Ab dem 11. Juli 2025 kann es außerdem zu Nachtbauarbeiten kommen.
Shuttleverkehr, Umleitung und Einschränkungen für Fußgänger und Radfahrer: Seit Juli 2024 finden auf dem Streckenabschnitt Leipzig-Plagwitz–Markkleeberg umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt. Im Zuge dieser Arbeiten wird auch die Straßenüberführung Koburger Straße durch einen Neubau ersetzt.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie über die aktuellen Baumaßnahmen im Bereich des Bahnhofs Gößnitz im Juni 2025 informieren. Die Arbeiten werden weiterhin von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 Uhr bis 18 Uhr durchgeführt.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie über die aktuellen Baumaßnahmen entlang der Bahnstrecke Gößnitz–Crimmitschau im Juni 2025 informieren. Die Arbeiten werden überwiegend von Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 18 Uhr ausgeführt. Abschnittsweise wird es auch Nachtarbeiten geben.
Einladung zur Baustelle an der Koburger Straße: Sehr geehrte Anwohnende und Interessierte, seit Juli 2024 finden umfangreiche Bauarbeiten im Bereich der Koburger Straße in Markkleeberg statt. Nach 10 Monaten Bauzeit möchten wir Sie über den Stand der Arbeiten an der sogenannten „Waldbahn“ informieren und wieder mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir laden Sie herzlich ein.
Seit Juli 2024 finden auf dem Streckenabschnitt Leipzig-Plagwitz–Markkleeberg umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt. Im Zuge dieser Arbeiten wird auch die Straßenüberführung Koburger Straße durch einen Neubau ersetzt. In den vergangenen Wochen erfolgten bereits die Vorbereitungsarbeiten für den Abbruch der Brücke. Dazu gehörte u.a. das Einbringen entsprechender Verbauträger, die zur Sicherung der Baugrube dienen.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie über die aktuellen Baumaßnahmen entlang der Bahnstrecke Gößnitz–Crimmitschau im Mai 2025 informieren. Die Arbeiten werden von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 Uhr bis 18 Uhr ausgeführt. Nachtarbeiten sind derzeit nicht vorgesehen.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie zu den aktuellen Baumaßnahmen im Bereich des Bahnhofs Gößnitz im Mai 2025 informieren.Die Arbeiten werden weiterhin von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 Uhr bis 18 Uhr durchgeführt.
Um die Eisenbahnanlagen in Zwickau fit für die Zukunft zu machen, planen wir umfangreiche Baumaßnahmen: u. a.im Personen- und Güterbahnhof Zwickau, am Bahnübergang Niederhohndorfer Straße, sowie der Stellwerkstechnik und der Gleisanlagen. Dadurch wird Zwickau in Zukunft besser im Bahnverkehr erreichbar und die Kapazität im Eisenbahnknoten wird erhöht.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie zu den aktuellen Baumaßnahmen im Bereich des Bahnhofs Gößnitz im April 2025 informieren. Die Arbeiten werden von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 Uhr bis 18 Uhr durchgeführt. Folgende Arbeiten werden ausgeführt: Herstellung Bahnsteige 1 und 2 Gleisbau, Bau des Personentunnels Erdarbeiten...
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie über die aktuellen Baumaßnahmen entlang der Bahnstrecke Gößnitz–Crimmitschau im April 2025 informieren. Die Arbeiten werden überwiegend von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 Uhr bis 18 Uhr ausgeführt. In der Zeit vom 1. April 2025 bis zum 13. April 2025 finden auch Nachtarbeiten in der Zeit von 21 Uhr bis 4 Uhr statt. Folgende Arbeiten werden ausgeführt:
Am 19. März 2025 wurden Sandra Christein von DB InfraGO und Steffen Oertel von Krebs + Kiefer mit dem Sonderpreis Denkmal im Rahmen des Deutschen Brückenbaupreises ausgezeichnet. „Ich freue mich sehr über den Sonderpreis, da er die außergewöhnliche Ingenieurleistung vor allem in Verbindung mit dem Denkmal in besonderer Weise würdigt.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es im März und April vereinzelt zu lärmintensiven Arbeiten in Teilbereichen des Bahnhofs kommen wird. Grund dafür sind Stopfarbeiten in den Gleisen des Bahnhofs. An folgenden Tagen kommt es zeitweise zu lärmintensiven Arbeiten: Mittwoch, 26. März bis Donnerstag, 27. März 2025
Sehr geehrte Anwohnende und Interessierte, ab dem 31. März 2025 starten im Bereich des Bahnhofs Werdau die Hauptbaumaßnahmen zur Errichtung von zwei Überholgleisen für Güterzüge. Mit der Umsetzung dieser Arbeiten schaffen wir die Voraussetzungen für eine leistungsfähige und effiziente Schieneninfrastruktur.
Schienenersatzverkehr zwischen Zwickau und Neukieritzsch: Sehr geehrte Fahrgäste, wegen Bauarbeiten auf der Sachsen-Franken-Magistrale kommt es von Freitag, 14.03. 2025 Uhr bis Sonntag, 13.04.2025 zu folgenden Fahrplanänderungen: Linie: S 5/S 5X Halle(Saale) Hbf - Leipzig/Halle Flughafen - Leipzig Hbf (tief) - Altenburg - Zwickau(Sachs) Hbf. Einschränkungen: Die Züge werden ab Neukieritzsch nach Borna umgeleitet. Ab Neukieritzsch verkehrt Ersatzverkehr nach Altenburg und Zwickau (Sachs) Hbf, ohne den Halt Ponitz.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass in der Zeit vom 14. März 2025 bis zum 12. April 2025 weiterhin umfangreiche Bauarbeiten stattfinden werden. In diesem Zeitraum ist die Strecke zwischen Neukieritzsch und Altenburg gesperrt. Alle Züge werden durch Busse ersetzt. Wir bitten Sie die örtlichen Aushänge und Hinweise zu beachten.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es am kommenden Samstag, den 8. März von 7:00 – 18:00 Uhr im Bereich zwischen Regis-Breitingen und Treben-Lehma zu Lärmbelästigungen durch kurzfristig angesetzte Bauarbeiten kommen wird. Folgende Arbeiten werden ausgeführt: Gleisbauarbeiten. Dabei kommt u.a. eine automatische Warnanlage (ATWS) mit akustischer Signalgebung zum Einsatz.
Sehr geehrte Anwohnende, unsere Bauarbeiten schreiten voran. Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass unser Informationspunkt in 04639 Gößnitz, Wehrstraße 18, am 13. März 2025 in der Zeit von 15 – 18 Uhr außerplanmäßig geöffnet ist.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie informieren, dass es im Rahmen der umfangreichen Bauarbeiten im Bereich der Bahnhöfe Regis-Breitingen und Treben-Lehma zu Bauarbeiten mit Einschränkungen für den Zugbetrieb kommen wird. Am Sonntag, 9. März 2025 – zwischen 7 Uhr und 22 Uhr
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es am kommenden Wochenende 1. März/ 2.März 2025, jeweils von 7:00 – 18:00 Uhr im Bereich zwischen Haselbach und Treben-Lehma zu Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten kommen wird.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie über die aktuellen Baumaßnahmen entlang der Bahnstrecke Gößnitz–Crimmitschau im März 2025 informieren. Die Arbeiten werden von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 Uhr bis 18 Uhr ausgeführt. Folgende Arbeiten werden ausgeführt:
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie zu den aktuellen Baumaßnahmen im Bereich des Bahnhofs Gößnitz im März 2025 informieren. Die Arbeiten werden von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 Uhr bis 18 Uhr durchgeführt. Folgende Arbeiten werden ausgeführt: Herstellung von Baugruben und Stützwänden, Anpassung der Baustraßen, Entsorgung der gelagerten Altschwellen, Arbeiten an der Stützwand Hainberg mit Erdarbeiten und Ingenieurbauarbeiten
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es wochentags in der Zeit vom 3. Februar, 07.00 Uhr bis 14. März, 18.00 Uhr im Bereich zwischen Haselbach und Treben-Lehma zu Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten kommen wird. Folgende Arbeiten werden ausgeführt: Gleisbauarbeiten sowie Erneuerung der Bahnübergangseindeckung in Plottendorf und Oberleitungsarbeiten
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie informieren, dass es im Rahmen der umfangreichen Bauarbeiten im Bereich zwischen Regis-Breitingen und Treben-Lehma in folgenden Zeiträumen zu notwendigen Vollsperrungen von Bahnübergängen kommen wird: Bahnübergang in Haselbach von Montag, 27. Januar bis Freitag, 21. Februar 2025. Bahnübergang in Plottendorf von Montag, 3. Februar bis Freitag, 21. Februar 2025
21. Januar 2025 ab 17 Uhr im Bürgersaal Zwickau: Information und Austausch zum Projekt Eisenbahnknoten Zwickau. Der Eisenbahnknoten Zwickau liegt auf der Sachsen-Franken-Magistrale im Abschnitt Dresden–Werdau. Um die Eisenbahnanlagen in Zwickau fit für die Zukunft zu machen, planen wir umfangreiche Baumaßnahmen an den Schienen und der Stellwerkstechnik.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie informieren, dass es im Rahmen der umfangreichen Bauarbeiten im Bereich des Bahnhofs Regis-Breitingen in den folgenden Nächten zu Bauarbeiten kommen wird: Montag, 13. Januar bis Freitag, 17. Januar 2025 / Montag, 19. Januar bis Freitag, 23. Januar 2025 / Montag, 27. Januar bis Freitag, 31. Januar 2025
in Regis-Breitingen und Treben-Lehma finden gegenwärtig Bauarbeiten an unter anderem Gleisen und Weichen, Ingenieurbauwerken sowie Bahnsteigen statt. Für Fragen zu den Baumaßnahmen stehen wir Ihnen in Bürgersprechstunden zur Verfügung. Die Sprechstunden finden am:
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie zu den geplanten Baumaßnahmen entlang der Bahnstrecke Gößnitz–Crimmitschau im Januar und Februar 2025 informieren. Wir werden gleichzeitig an sechs Standorten bauen.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie zu geplanten Baumaßnahmen im Bereich des Bahnhofs Gößnitz im Januar und Februar 2025 informieren. Folgende Arbeiten werden ausgeführt: Gleisbauarbeiten, Arbeiten zur Herstellung der Bahnsteige 1 und 2 Arbeiten am Personentunnel auf dem Bahnhofsgelände, Anpassung der Baustraßen, Arbeiten an der Stützwand Hainberg mit Erdarbeiten und Ingenieurbauarbeiten, Herstellung einer temporären Stromleitung für die Oberleitungsanlage
Besuch des Infopunkts ab dem 1. Januar 2025 mit Voranmeldung. Sehr geehrte Anwohnende und Interessierte, in unserem Infopunkt zum Ausbau des Bahnknoten Gößnitz informieren wir seit 2022 zum aktuellen Baugeschehen auf der Sachsen-Franken-Magistrale und speziell zum Bereich des Bahnhofs Gößnitz und des Streckenabschnitts Ponitz–Crimmitschau.
Im September 2024 informierte die Deutsche Bahn gemeinsam mit der Stadt Markkleeberg über die vorübergehende Verkehrsfreigabe der Koburger Straße. Grund hierfür waren Verzögerungen im Planungs- und Bauablauf durch die versagte Grundwasserabsenkung infolge Altlasten im Grundwasser. Durch die Fachexperten wurden nun Lösungen für den weiteren Baufortschritt erarbeitet.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es voraussichtlich bis zur 50. Kalenderwoche auch an Samstagen und am Buß- und Bettag (Mittwoch, 20. November 2024) in der Zeit von 6.00 bis 22.00 Uhr zu Bauarbeiten im Bereich der Koburger Straße kommen wird. Folgende Arbeiten werden ausgeführt: Maßnahmen zur Bodenstabilisierung im Gleisbereich
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es in der Zeit vom 26. April 2024 bis zum 30. April 2024 jeweils in der Zeit von 7 Uhr bis 20 Uhr, im Bereich des Bahnhofs Gößnitz zu Lärmbelästigungen durch Gleisstopfarbeiten kommen wird. Folgende Arbeiten werden ausgeführt: Belastungsstopfgänge (Verfestigung der Gleise). Zum Einsatz kommen u. a. Gleisstopfmaschinen und es erfolgt vermehrter LKW- Verkehr.
Am Abend des 05.11.2024 gab die DB AG und die Stadt Böhlen in Abstimmung mit dem Kampfmittelräumdienst und den Fachfirmen offiziell Entwarnung: Der Verdacht auf Kampfmittel im Bereich der Bahnstrecke in Böhlen bestätigte sich nicht. Eine Evakuierung des Stadtgebiets, die ursprünglich für den 6. November vorgesehen war, erwies sich daher als nicht erforderlich.
gegenwärtig finden umfangreiche Bauarbeiten statt. Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es in den Nächten 26./27. November 2024 und 27./28. November 2024 zu kurzzeitigen lärmintensiven Arbeiten kommen wird. Folgende Arbeiten werden wie angekündigt ausgeführt: Verladearbeiten, Gleisbauarbeiten zwischen Regis-Breitingen und Treben-Lehma
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es am Brückentag, Freitag, dem 4. Oktober 2024 zu lärmintensiven Arbeiten zwischen der Kauerndorfer Allee und Leipziger Straße kommen wird. Am Wochenende finden keine lärmintensiven Arbeiten statt.
Aufhebung der Straßensperrung Brücke Koburger Straße: Die derzeitig bestehende Straßensperrung an der Brücke Koburger Straße wird am 27.09.2024 (11.00 Uhr) vorübergehend für den Verkehr freigegeben. Hintergrund der Verkehrsfreigabe sind Verzögerungen im Planungs- und Bauablauf.
Tag der Schiene in Altenburg: Einladung zum Baustelleninformationstag. Sehr geehrte Anwohnende, wir freuen uns, dass wir im Projekt „Umbau Knoten Altenburg“ den überwiegenden Teil der Hauptbaumaßnahmen mit der letzten Totalsperrung planmäßig abschließen werden. Im Rahmen des bundesweiten Tages der Schiene möchten wir direkt vor Ort mit Ihnen ins Gespräch kommen und einen Einblick geben, was wir bereits geschafft haben und welche Arbeiten noch vor uns liegen.
Letztmalig Führungen am Chemnitzer Viadukt durch die Deutsche Bahn – Offizielle Inbetriebnahme des Chemnitzer Bahnbogens. Sehr geehrte Damen und Herren, am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 8. September 2024 von 10 bis 11:30 Uhr möchte die Deutsche Bahn in diesem Jahr erneut Interessierte am imposanten Chemnitzer Viadukt informieren und Einblicke in die letzten Arbeiten geben.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es in der Zeit vom 4. September 2024 bis 20. September 2024 im Bereich des Bahnhofs Altenburg weiterhin zu Arbeiten an den Oberleitungsanlagen kommt.
Wochenendarbeiten während der Hauptbaumaßnahme im August 2024: Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es am Samstag, 24. August 2024 und am Sonntag, 25. August 2024 in der Zeit von 7 – 18 Uhr zwischen Equipagenweg und Bahnübergang Rathausstraße zu Wochenendarbeiten kommen wird.
hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es am Wochenende Samstag, 24. August 2024 und Sonntag, 25. August 2024 auch in den Nächten zu lärmintensiven Arbeiten im Bereich des Bahnhofs Altenburg kommen wird. Folgende Arbeiten werden ausgeführt: Verfüllung von Randwegen
Sehr geehrte Anwohnende und Interessierte, seit Anfang Juli 2024 finden umfangreiche Modernisierungsarbeiten entlang des Streckenabschnitts Regis-Breitingen–Treben-Lehma statt. Gern möchten wir direkt vor Ort mit Ihnen ins Gespräch kommen und einen Einblick geben, was wir bereits geschafft haben und welche Arbeiten noch vor uns liegen.
Sehr geehrte Anwohnende, nachdem der Umbau der Abwasseranlagen im Bereich der Lade- und Bahnhofstraße abgeschlossen werden konnte, beginnen die Arbeiten an der Neuverlegung eines Mittel- und Niederspannungskabels im Bereich des Bahnübergangs. Es werden alte Leitungen ersetzt, die gegenwärtig den planmäßigen Straßenausbau behindern.
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen der umfangreichen Bauarbeiten während der Totalsperrung des Eisenbahnstreckenabschnitts Altenburg – Crimmitschau kommt es in der Zeit vom 22. Juli 2024 (13 Uhr) bis zum 23.Juli 2024 (13 Uhr) zu einer Vollsperrung der Leipziger Straße im Bereich der Eisenbahnüberführung.
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Totalsperrung des Streckenabschnitts Altenburg–Crimmitschau finden in der Zeit vom 7. Juli 2024 bis zum 2. September 2024 umfangreiche lärmintensive Bauarbeiten statt. Für betroffene Anwohnende wurde eine Telefonnummer der Bauüberwachung bereitgestellt. Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass diese Telefonnummer krankheitsbedingt vorrübergehend nicht erreichbar ist.
Einladung zum Baustelleninformationstag auf der Brücke an der Koburger Straße. Sehr geehrte Anwohnende und Interessierte, ab Juli 2024 finden umfangreiche Modernisierungsarbeiten in Markkleeberg statt. Den Start dieser Arbeiten möchten wir nutzen, um Sie direkt vor Ort über die geplanten Maßnahmen zu informieren und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Wir laden Sie herzlich ein.
Sehr geehrte Anwohnende und Interessierte, seit Anfang Juli finden umfangreiche Bauarbeiten entlang des Streckenabschnitts Gößnitz–Ponitz–Crimmitschau statt. Mit der Umsetzung dieser Arbeiten schaffen wir die Voraussetzungen für kürzere Reisezeiten, eine bessere Anbindung der Gemeinden an die Region Leipzig und eine leistungsfähige und effiziente Strecke für den Personen- und Güterverkehr.
Sehr geehrte Anwohnende, die Deutsche Bahn AG erneuert gegenwärtig unter anderem Gleise und Weichen, Ingenieurbauwerke und Bahnsteige in Regis-Breitingen und Treben-Lehma. Die umfangreichen Arbeiten werden zurzeit in einer Totalsperrung für den Zugverkehr durchgeführt.
Erneuerung der Eisenbahnüberführung in der Breitscheidstraße mit zeitweise lärmintensiven Nachtbauarbeiten. Sehr geehrte Anwohnende, auf dem Streckenabschnitt Ponitz–Crimmitschau der Sachsen–Franken–Magistrale finden aktuell umfangreiche Bauarbeiten statt, um die Betriebsqualität der Strecke zu erhöhen.
Sperrung der Sachsen-Franken-Magistrale zwischen Neukieritzsch und Zwickau: Sehr geehrte Damen und Herren, die Bauarbeiten auf der Sachsen-Franken-Magistrale (SFM) in den Abschnitten Gößnitz–Ponitz–Crimmitschau sowie Regis-Breitingen–Treben-Lehma–Altenburg schreiten zügig voran.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass in der Zeit vom 7. Juli 2024 bis zum 2. September 2024 umfangreiche Bauarbeiten stattfinden werden. In diesem Zeitraum ist die Strecke zwischen Neukieritzsch und Zwickau gesperrt.
Präsentation zu den Baumaßnahmen als Download verfügbar:
Vollsperrung zum Einheben einer Medienhilfsbrücke als Vorbereitung des Ersatzneubaus der neuen Straßenüberführung über die Koburger Straße. Im Zuge der Vorbereitung des geplanten Ersatzneubaus der Straßenüberführung über die Koburger Straße sind Kabelumverlegungsarbeiten notwendig.
Bauarbeiten im Projekt Treben-Lehma – Altenburg (ESTW und Bahnhof Altenburg) der Sachsen-Franken-Magistrale: Sehr geehrte Anwohnende, wir freuen uns, auch zur letzten Etappe zu den Baumaßnahmen im Bahnhof Altenburg mit Ihnen in den persönlichen Kontakt zu treten.
Bauarbeiten zwischen Lehndorf und Altenburg: Sehr geehrte Fahrgäste, wegen Bauarbeiten zwischen Lehndorf und Altenburg kommt es zu folgenden Fahrplanänderungen: Linie RE 3 (Erfurt – Gera – Altenburg) 21. – 23. Mai 2024, jeweils 8.15 Uhr – 15.40 Uhr, Ausfall Schmölln (Thür) ◄► Altenburg. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet.
Oberleitungsarbeiten 2.Ausbaustufe Gaschwitz-Crimmitschau / ESTW Regis-Breitingen zwischen Neukieritzsch und Altenburg Gbf: Aufgrund von Oberleitungsarbeiten kommt es zwischen dem 30.05. und 14.06.2024 zu Ausfällen auf der Linie S5. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet.
Strecke Gößnitz – Werdau (S5): Aufgrund von Brücken- und Oberleitungsarbeiten zwischen Gößnitz und Werdau kommt es zwischen dem 29.04. – 06.06.2024 zu Ausfällen, späteren zeitlichen Lagen und Schienenersatzverkehr auf der Linie S5.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es in der Zeit vom 26. April 2024 bis zum 30. April 2024 jeweils in der Zeit von 7 Uhr bis 20 Uhr, im Bereich des Bahnhofs Gößnitz zu Lärmbelästigungen durch Gleisstopfarbeiten kommen wird. Folgende Arbeiten werden ausgeführt: Belastungsstopfgänge (Verfestigung der Gleise). Zum Einsatz kommen u. a. Gleisstopfmaschinen und es erfolgt vermehrter LKW- Verkehr.
Wir möchten Ihnen schon vorab die Arbeiten vorstellen und Sie über die damit verbundenen Einschrän-kungen informieren. Aus diesem Grund laden wir alle betroffenen und interessierten Anwohnenden zu einer Dialogveranstaltung ein.
Sehr geehrte Anwohnende, wir freuen uns, auch in diesem Jahr mit Ihnen in den direkten Austausch zu den Baumaßnahmen im Bahnhof Altenburg zu treten. Am Mittwoch, dem 20. März 2024 stehen wir Ihnen in der Zeit von 14 bis 17 Uhr für Informationen und persönliche Gespräche auf dem Wochenmarkt Altenburg zur Verfügung. Sie finden unser Infomobil in der Nähe der Tourist Information auf dem Marktplatz Altenburg.
Sehr geehrte Anwohnende, nachdem am 19.12.2023 der Bahnverkehr über das Chemnitzer Viadukt eingleisig aufgenommen werden konnte, arbeiten wir in Abhängigkeit der Witterung mit Hochdruck an der Inbetriebnahme des 2. Gleises.
Ein weiterer Abschnitt der Sachsen-Franken-Magistrale wird ab Mai 2024 erneuert. Auf dem rund fünf Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen Regis-Breitingen und Treben-Lehma werden Gleise und Oberleitungen neu errichtet.
Bauarbeiten finden im Juni 2024 statt • Vorbereitungen starten schon im Januar • DB und Stadt Markkleeberg bauen neue Straßenüberführung über Koburger Straße
Fäll- und Rodungsarbeiten sowie Sicherstellung des Artenschutzes
Aufgrund von Abrissarbeiten im Bahnhof Gößnitz wird vom 2. – 8. Februar 2024 ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Sehr geehrte Anwohnende, wir freuen uns, auch weiterhin mit Ihnen in den direkten Austausch zu den Baumaßnahmen im Bahnhof Altenburg zu treten. Am Mittwoch, dem 1. November 2023 stehen wir Ihnen in der Zeit von 14 bis 17 Uhr für Informationen und persönliche Gespräche auf dem Wochenmarkt Altenburg zur Verfügung. Sie finden unser Infomobil in der Nähe der Tourist Information auf dem Marktplatz Altenburg.
Führungen am Chemnitzer Viadukt: am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 10. September 2023 von 11.00 bis 15.00 Uhr, möchte die Deutsche Bahn auch in diesem Jahr vor Ort über den gegenwärtigen Stand der Arbeiten am Chemnitzer Viadukt informieren und Einblicke in den Bauablauf geben.
Aufgrund von Oberleitungs- und ESTW-Arbeiten zwischen Neukieritzsch und Regis-Breitingen kommt es zwischen dem 21.08. – 25.08.2023 zu einzelnen Ausfällen in den Nachtstunden, späteren zeitlichen Lagen und Schienenersatzverkehr auf den Linien S5 und S6.Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet.Bitte beachten Sie den zusätzlich laufenden Ersatzverkehr auf der S-Bahn-Linie S5 zwischen Altenburg und Werdau/Zwickau.
Sehr geehrte Anwohnende, hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es in der Zeit von Juli 2023 bis einschließlich September 2023 im Bereich des Bahnhofs Gößnitz zu weiteren intensiven Bauarbeiten mit zeitweisen Lärmbelästigungen kommen wird, auch in den Nachtstunden. Davon sind insbesondere folgende Straßen betroffen: Max-Jehn-Straße, Walter-Rabold-Straße, Alexander-Puschkin-Straße und Bahnhofsstraße.
hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es in der Zeit von Montag, 25. September 2023, bis voraussichtlich Mittwoch, 20. Dezember 2023 im Bereich des Chemnitzer Viaduktes zu Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten kommen wird.
im Rahmen der Baumaßnahmen zur Ertüchtigung des Chemnitzer Viadukts ist vom 25. September 2023 bis voraussichtlich 20. Dezember 2023 eine Vollsperrung des Zugverkehrs notwendig. In Tag- und Nachtarbeiten werden unter anderem die Gleise neu gebaut und Bohrpfähle eingebracht. Während der Bauphase wird es zu lärmintensiven Arbeiten kommen.
Verspätete Materiallieferungen und Engpässe bei Abnahmeprüfern führen zu vierwöchiger Verzögerung • Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr werden verlängert
Sehr geehrte Anwohnende, im Rahmen der Baumaßnahmen auf dem Streckenabschnitt Treben-Lehma – Altenburg finden im Juli und August 2023 weiterhin umfangreiche Bauarbeiten statt. In der Zeit vom 22. Juli 2023 bis 12. August 2023 werden durchgehend umfangreiche, lärmintensive Arbeiten vor allem im Bereich der Eisenbahnüberführungen „Weg bei Zetzscha“, „Auenstraße“ und „An der Schmiede“ durchgeführt.
Einschränkungen im S-Bahnverkehr auf den Linien S5, S5X und S6. Aufgrund von Schienenschleifarbeiten zwischen Böhlen und Neukieritzsch kommt es zwischen dem 27.06. – 28.06.2023 zu Haltausfällen in Großdeuben, späteren zeitlichen Lagen und Schienenersatzverkehr auf der Linie S5 und S6.
Strecke Regis-Breitingen – Zwickau (Sachs) Hbf / Schmölln (Thür) – Glauchau (Sachs) – Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten sind vom 26. Mai bis 25. August 2023 Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr auf den Linien S 5, S 5X, RE 1, RE 3, RB 37, Regis-Breitingen – Zwickau (Sachs) Hbf, Schmölln (Thür) – Glauchau (Sachs) notwendig.
Alte Stellwerkstechnik noch einmal besichtigen – Austausch und Information zu den laufenden Baumaßnahmen
Am Mittwoch, dem 3. Mai 2023 stehen wir Ihnen in der Zeit von 14 bis 17 Uhr für Informationen und persönliche Gespräche auf dem Wochenmarkt Altenburg zur Verfügung. Sie finden unser Infomobil in der Nähe der Tourist Information auf dem Marktplatz Altenburg.
Streckenabschnitt Werdau – Regis-Breitingen Aufgrund von Bauarbeiten zum Weicheneinbau sind vom Samstag, 29. April 2023 bis zum Dienstag, 2. Mai 2023 Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr auf den S-Bahn-Linien S5 und S5X notwendig.
Totalsperrung auf der Sachsen-Franken-Magistrale von Mai bis August 2023, Umfangreiche Arbeiten im Knoten Gößnitz zum Übergang in die nächste Bauphase
Arbeiten im April und Mai 2023 auch in der Nacht, Einschränkungen im Zugverkehr und abschnittsweise Straßensperrungen
Am Mittwoch, dem 5. April 2023 stehen wir Ihnen in der Zeit von 14 bis 17 Uhr für Informationen und persönliche Gespräche auf dem Wochenmarkt Altenburg zur Verfügung. Sie finden unser Infomobil in der Nähe der Tourist Information auf dem Marktplatz Altenburg.
Sehr geehrte Anwohnende,wir freuen uns, auch weiterhin mit Ihnen in den direkten Austausch zu den Baumaßnahmen im Bahnhof Altenburg zu treten.Am Mittwoch, dem 25. Januar 2023 stehen wir Ihnen in der Zeit von 14 bis 17 Uhr für Informationen und persönliche Gespräche auf dem Wochenmarkt Altenburg zur Verfügung. Sie finden unser Infomobil in der Nähe der Tourist Information auf dem Marktplatz Altenburg.
Neubau von Elektronischen Stellwerken in Reuth und GutenfürstAuslage Planfeststellungsunterlagen vom 15. Februar bis 14. März 2023Begleitende Bürgersprechstunde am 2. März 2023
Die Arbeiten im Rahmen des Projektes Sachsen-Franken-Magistrale zum Umbau des Knoten Gößnitz laufen planmäßig. In den Monaten Januar und Februar arbeiten wir an der Oberleitung.Dafür finden zeitweise Gleissperrungen statt. Aus diesem Grund kommt es auch zu Einschränkungen im Zugverkehr.Informationen zu den Einschränkungen im Zugverkehr sind unter: bauinfos.deutschebahn.com hinterlegt.Bei Fragen und Hinweisen erreichen Sie uns per E-Mail unter: sachsen-frankenmagistrale@deutschebahn.com.
9. November 2022 ab 18 Uhr im Verwaltungszentrum Zwickau: Information und Austausch zum Projekt Eisenbahnknoten Zwickau
Sehr geehrte Anwohnende,wir freuen uns, auch weiterhin mit Ihnen in den direkten Austausch zu den Baumaßnahmen im Bahnhof Altenburg zu treten.Am Mittwoch, dem 26. Oktober 2022 stehen wir Ihnen in der Zeit von 14 bis 17 Uhr für Informationen und persönliche Gespräche auf dem Wochenmarkt Altenburg zur Verfügung. Sie finden unser Infomobil in der Nähe der Tourist Information auf dem Marktplatz Altenburg.
Dienstag, 25. Oktober 2022, 14 Uhr bis 17 Uhr: Informationen und Austausch zu den Arbeiten am Chemnitzer Bahnbogen und dem Chemnitzer Viadukt
Ende Oktober nimmt die Deutsche Bahn (DB) das Elektronischen Stellwerk (ESTW) Neukieritzsch und die barrierefrei gestalteten Bahnhöfe Borna und Neukieritzsch in Betrieb. Für notwendige Arbeiten an den Gleisen und Weichen, an den Oberleitungsanlagen, für Schalt-, Prüf- und Abnahmearbeiten im ESTW, für notwendige Abbruch- und Rückbauarbeiten sowie zur Fertigstellung des Bahnhofs Borna müssen die Bahnstrecken zwischen Böhlen und Regis-Breitingen sowie zwischen Neukieritzsch und Borna vom 2. bis 30. Oktober für den Zugverkehr gesperrt werden. Ebenfalls gesperrt wird für den Straßenverkehr bis 15. November der Bahnübergang nach Deutzen an der Bundesstraße B176. Dort entstehen ein neuer Radweg über die Bahngleise und eine moderne ferngesteuerte Schrankenanlage, die in das ESTW integriert wird. Damit entfällt die bisherige Bedienung vor Ort.
Programm 13 – 13.15 Uhr Beginn der Veranstaltung, Eröffnung durch Musikverein Neukieritzsch-Regis, 13.15 - 13.45 Uhr Eröffnungsrede Bürgermeister, gefolgt vom Landrat und der DB Netz AG...
Tag der Schiene 2022 – Veranstaltung in Altenburg am Samstag, 17. September 2022, in der Zeit von 10 – 16 Uhr Zugang zur Veranstaltungsfläche über die Straße „An den Plateauwiesen“ Im Rahmen des bundesweiten „Tag der Schiene 2022“ bietet die Deutsche Bahn Anwohnern und Interessierten die Möglichkeit die Baustelle am Bahnhof Altenburg näher kennenzulernen.
Sonderöffnung des DB Informationspunktes in Gößnitz, Wehrstraße 18, am Freitag, 16. September 2022 in der Zeit von 12 – 20 Uhr Der neue Informationspunkt zu den Baumaßnahmen im Rahmen des 2. Bauabschnitts der Sachsen-Franken-Magistrale ist im Rahmen des bundesweiten „Tag der Schiene“ am 16. September 2022, zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten, für Besucher geöffnet.
Die DB InfraGO AG eröffnet am 16. Juni 2022 in der Wehrstraße 18 in Gößnitz einen neuen Informationspunkt zu den Baumaßnahmen im Rahmen des 2. Bauabschnitts der Sachsen- Franken-Magistrale. Anwohner, Reisende und interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich zu den Projektinhalten, Planungsphasen sowie den laufenden Baumaßnahmen des 2. Bauabschnitts der Sachsen-Franken-Magistrale informieren. Zudem werden interessante Bilder und Informationen der Geschichte der Strecke präsentiert.
Neues Format und geänderter Ort (Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg) zur begleitenden Bürgerinformationsveranstaltung (zur Auslage der Planfeststellungsunterlagen) am 1. Juni 2022
Am 4. Mai 2022 haben wir planmäßig mit den angekündigten, umfangreichen Baumaßnahmen im Rahmen der 2. Ausbaustufe der Sachsen-Franken-Magistrale begonnen. Auf Grund anhaltender Auswirkungen durch Materiallieferengpässe und Corona-Auswirkungen muss der ursprünglich geplante Termin zur Aufnahme des Zugverkehrs verschoben werden. Die Inbetriebnahme des Streckenabschnittes erfolgt nun am 11. Juni 2022, in den frühen Morgenstunden.Züge des Regionalverkehrs werden bis zum 11. Juni 2022 durch Busse ersetzt.
Auslage der Planfeststellungsunterlagen vom 9. Mai bis 8. Juni 2022 • Bürgersprechstunde am 24. Mai 2022
Nach einem Jahr Bauzeit wird neue Infrastruktur in Betrieb genommen • Nächste Bauetappe zur Modernisierung der Sachsen-Franken-Magistrale Einschränkungen im S-Bahnverkehr vom 4./5. Mai bis 8./9. Juni 2022
Am 6.5.22 hat die DB Mandatsträgern aus Zwickau und dem Landkreis Zwickau die Pläne zum Ausbau Eisenbahnknoten Zwickau vorgestellt. Dieses Auftaktgespräch ist der Grundstein für die nun startende Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung.
im Rahmen der Baumaßnahmen des Abschnitts Treben-Lehma – Altenburg finden im April, Mai und Juni umfangreiche Bauarbeiten im Stadtgebiet Altenburg statt.
Veränderte Zugänge am Haltepunkt Chemnitz Mitte und Chemnitz Süd ab 22. März • Aushub und Abriss alter Brückenteile im März • Nachtarbeiten im April notwendig
Nach einer achtwöchigen Sperrung des Streckenabschnitts Böhlen Werke―Neukieritsch konnten die geplanten Bauarbeiten planmäßig abgeschlossen werden. In der Nacht von Samstag zu Sonntag gingen die Gleise 1 und 2 im Bahnhof Neukieritzsch inklusive der Bahnsteige in Betrieb.
Nachdem im Streckenabschnitt Altenburg – Treben-Lehma während einer großen Sommersperrpause neben dem Bau von Durchlässen vor allem bauvorbereitende Maßnahmen und Rückbauarbeiten erfolgt sind, konnte der Zugverkehr am 15. August 2021 wieder pünktlich in Betrieb gehen.
Veränderte Zugänge am Haltepunkt Chemnitz Mitte und Chemnitz Süd ab 22. März • Aushub und Abriss alter Brückenteile im März • Nachtarbeiten im April notwendig
Nachdem im Streckenabschnitt Altenburg – Treben-Lehma während einer großen Sommersperrpause neben dem Bau von Durchlässen vor allem bauvorbereitende Maßnahmen und Rückbauarbeiten erfolgt sind, konnte der Zugverkehr am 15. August 2021 wieder pünktlich in Betrieb gehen.
Nach einer achtwöchigen Sperrung des Streckenabschnitts Böhlen Werke―Neukieritsch konnten die geplanten Bauarbeiten planmäßig abgeschlossen werden. In der Nacht von Samstag zu Sonntag gingen die Gleise 1 und 2 im Bahnhof Neukieritzsch inklusive der Bahnsteige in Betrieb.
Im Juli 2021 starteten die Hauptbaumaßnahmen im Abschnitt Treben-Lehma – Altenburg. Im Rahmen der Arbeiten werden unter anderem Gleise und Weichen sowie die Oberleitung, Bahnsteige und Ingenieurbauwerke erneuert bzw. neu gebaut.
Nachdem im Streckenabschnitt Altenburg – Treben-Lehma während einer großen Sommersperrpause neben dem Bau von Durchlässen vor allem bauvorbereitende Maßnahmen und Rückbauarbeiten erfolgt sind, konnte der Zugverkehr am 15. August 2021 wieder pünktlich in Betrieb gehen.
Neben der Anbindung der neu errichteten Gleisanlagen finden nun die finalen Arbeiten an den neuen Bahnsteigen 1 und 2 und dem Personentunnel in Neukieritzsch statt. Darüber hinaus wird die Stellwerkstechnik angepasst. Im Bereich des Bahnübergangs an der B176 wird die Spundwand für die zukünftige Rechtsabbiegerspur eingebaut.
Dr. Marcus Schenkel, Leiter Infrastrukturprojekte der DB Netz Südost, Frank Engel, Leiter des Referats Investitionsfinanzierung im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Michael Flore, Referatsleiter Verkehrspolitik, Umwelt, EU- und verkehrsträgerübergreifende Aufgaben im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL), und André Neumann, Oberbürgermeister der Stadt Altenburg, starten heute mit einem offiziellen Spatenstich die Hauptbauarbeiten entlang der Sachsen-Franken-Magistrale im Abschnitt zwischen Altenburg und Treben-Lehma.
Die Deutsche Bahn modernisiert die Eisenbahnstrecke zwischen dem Haltepunkt Böhlen Werke und dem Bahnhof Neukieritzsch im Rahmen des Ausbaus der Sachsen-Franken-Magistrale grundlegend.
Mit der Genehmigung der Planungen für die Bauarbeiten im Bereich des Bahnhofs Gößnitz werden die Hauptbauleistungen im Februar 2022 beginnen können.
Eidechsen bevorzugen sonnige Lagen und Sandlinsen für die Eiablage. Daher siedeln sie sich gern an Bahndämmen an. Wenn dort gebaut oder die Infrastruktur instandgehalten wird, siedeln wir sie in neue Lebensräume um.
Als Teil der 2. Ausbaustufe Markkleeberg-Gaschwitz–Crimmitschau der Sachsen-Franken-Magistrale wird der Streckenabschnitt Lehndorf–Gößnitz bis zum Bahnübergang der Kreisstraße 512 umfassend erneuert.
Die Deutsche Bahn plant die Modernisierung des Abschnitts zwischen Regis-Breitingen und Treben-Lehma auf der Sachsen-Franken-Magistrale. Im Rahmen der Arbeiten werden unter anderem Gleise und Weichen sowie die Oberleitung und Ingenieurbauwerke erneuert bzw. neu gebaut.
Veränderte Zugänge am Haltepunkt Chemnitz Mitte und Chemnitz Süd ab 22. März • Aushub und Abriss alter Brückenteile im März • Nachtarbeiten im April notwendig
Die Deutsche Bahn modernisiert die Eisenbahnstrecke zwischen dem Haltepunkt Böhlen-Werke und Bahnhof Neukieritzsch im Rahmen des Ausbaus der Sachsen-Franken-Magistrale.
Eisenbahn-Bundesamt genehmigt Planänderung • Keine Lärmschutzwände nötig durch Einbau neuer Stahlbetonplatte
Diese Woche wurde ein wichtiger Abschnitt beim Neubau der Brücke Zschopauer Straße über die Bahngleise erreicht. Das erste neue Teilbauwerk der Brücke wurde in Betrieb genommen.
Diese Woche wurde ein wichtiger Abschnitt beim Neubau der Brücke Zschopauer Straße über die Bahngleise erreicht. Das erste neue Teilbauwerk der Brücke wurde in Betrieb genommen.