Arbeiten an der Strecke Gößnitz–Crimmitschau im September 2025

22.08.2025

Sehr geehrte Anwohnende,

die Arbeiten im Projektabschnitt Knoten Gößnitz laufen gegenwärtig planmäßig und werden ab Oktober 2025 in eine neue Bauphase übergehen. Davor gibt es weiterhin bis zum 26. Oktober 2025 eine Totalsperrung der Eisenbahnstrecke, um intensiv die Voraussetzungen für den Weiterbau zu schaffen. In dieser Zeit werden alle Züge zwischen Altenburg und Zwickau durch Busse ersetzt.

Außerdem möchten wir Sie über die aktuellen Baumaßnahmen entlang der Bahnstrecke Gößnitz–Crimmitschau im September 2025 informieren. Aufgrund der Totalsperrung wird weiterhin im Zwei-Schicht-Betrieb (24h täglich) gearbeitet. Zum Teil lärmintensive Nachtarbeiten lassen sich hierbei leider nicht vermeiden.

Eisenbahnüberführung Breitscheidstraße, Crimmitschau

  • Herstellung verschiedener Stützwände und der Hilfsbrückengründung in Dammlage
  • Abbruch der Eisenbahnüberführung Breitscheidstraße
  • Herstellung einer Lärmschutzwand im Bereich der Eisenbahnüberführung
  • Herstellung eines Kabelgefäßsystems sowie Entwässerungsarbeiten entlang des Betriebsgleises in Richtung Landesgrenze Sachsen/Thüringen

Einschränkungen:

  • weiterhin halbseitige Sperrung Kitscherstraße
  • weiterhin Vollsperrung Breitscheidstraße und Amselstraße; es wird vom 1. August bis 15. November ein kostenloser Shuttlebus eingerichtet. Der Bus fährt montags bis freitags von 06:00 bis 18:00 Uhr im Halbstundentakt, ab dem 11.08.2025 mit Taktverdichtung im Schülerverkehr. Die Direktverbindung verkehrt zwischen der Kitscherstraße und der Haltestelle Crimmitschau (Einmündung Leitershainer Straße). Der Shuttle ist barrierefrei mit Einstiegshilfen und Platz für Kinderwagen und Gehhilfen. Fahrradmitnahme ist leider nicht möglich.

Eisenbahnüberführung Paradiesbach, Crimmitschau

  • Abbruch des Brückenbauwerks und Herstellung der Gleishilfsbrücke
  • Herstellung der anschließenden Stützwände im Bereich des neuen Brückenbauwerks
  • Herstellung der Lärmschutzwand im Streckenbereich
  • anschließend Oberbau im Streckenbereich

Einschränkungen:

  • weiterhin beidseitige Vollsperrung des Paradiesweges bis zur Eisenbahnbrücke

Eisenbahnüberführung Bahnhofstraße, Ponitz

  • Herstellung des neuen Brückenbauwerks im Straßenbereich
  • restliche Verbauarbeiten

Einschränkungen:

  • weiterhin Vollsperrung der Bahnhofstraße bis zur Eisenbahnüberführung

Eisenbahnüberführung Merlacher Straße, Ponitz

  • Herstellung des neuen Brückenbauwerks

Einschränkungen:

  • weiterhin Vollsperrung der Merlacher Str. bis zur Eisenbahnbrücke

Freie Strecke zwischen Ponitz und Landesgrenze Sachsen/Thüringen

  • Herstellung der Lärmschutzwand zwischen der Merlacher Str. und Bahnhofsstraße Ponitz
  • Kabeltiefbau vor den Lärmschutzwänden
  • Herstellung der neuen Gleise
  • Streckenentwässerung

Einschränkungen:

  • im Bereich Schmöllner Str. punktuelle Wartezeiten im Bereich der Baustellenzufahrt möglich
  •  

Zum Einsatz kommen weiterhin u. a. Großbohrgeräte, Fräser, Rammgeräte, Kräne, Bagger, Walzen und LKWs.

Während der Arbeiten kann es zu Staub und Verschmutzungen der Straße kommen. Bei Bedarf wird mit Kehrfahrzeugen gereinigt.

Informationen zu Einschränkungen im Zugverkehr während der Totalsperrung:

In der Zeit vom 8. August bis 26. Oktober kommt es zwischen Altenburg–Schmölln/Gößnitz–Werdau/Glauchau–Zwickau zu umfangreichen Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehren mit Bussen. Betroffen sind die Linien S 5/S 5X (Halle–Leipzig/Halle Flughafen–Leipzig–Altenburg–Zwickau), RE 1 (Göttingen–Gotha–Erfurt–Weimar–Jena–Gera–Glauchau), RE 3 (Erfurt–Weimar–Jena–Gera–Altenburg – nur bis 18.09.) und die City-Bahn Chemnitz mit der Linie RB 37 (Glauchau–Meerane–Gößnitz). Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Alle Änderungen werden in den Fahrplan eingepflegt und sind unter www.bahn.de sowie in der App DB Navigator abrufbar.

Weitere Informationen zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten gibt es an den Aushängen auf den Bahnhöfen, telefonisch unter 0341 2669662 sowie im Internet unter www.s-bahn-mitteldeutschland.de und www.bahn.de/bauarbeiten.

Wir setzen alles daran, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen. Dafür bitten wir um Entschuldigung.

Ihre Deutsche Bahn, 
Gößnitz, August 2025

Infomöglichkeiten und Kontakt
Website: www.sachsen-franken-magistrale.de
E-Mail: sachsen-franken-magistrale@deutschebahn.com