Regis-Breitingen – Treben-Lehma

Aktuelles

Regis-Breitingen (ESTW und Bahnhof Regis-Breitingen) – Treben-Lehma

in Bau

Der Streckenabschnitt Regis-Breitingen–Treben-Lehma ist Teil der Sachsen-Franken-Magistrale, der S-Bahn-Verbindung von Halle über Leipzig nach Zwickau sowie des Ostkorridors als Verbindung zu den Seehäfen im Norden und Regensburg im Süden und damit von hoher regionaler und überregionaler Bedeutung für Personen- und Güterverkehr. Mit den Ausbaumaßnahmen wird die Streckengeschwindigkeit von 120 km/h auf eine Entwurfsgeschwindigkeit von 160 km/h erhöht. Somit können Reise-, Umsteige- und Transportzeiten verkürzt werden.

Logo Regis-Breitingen – Treben-Lehma

Baubedingte Sperrungen

Im Rahmen der umfangreichen Bauarbeiten im Bereich zwischen Regis-Breitingen und Treben-Lehma wird es in folgenden Zeiträumen zu notwendigen Vollsperrungen von Bahnübergängen kommen:

  • Bahnübergang in Haselbach von Montag, 27. Januar bis Freitag, 21. Februar 2025
  • Bahnübergang in Plottendorf von Montag, 3. Februar bis Freitag, 21. Februar 2025

 

Die Umleitungen sind ausgeschildert. Während der Sperrung der Bahnübergänge findet der Bahnbetrieb weiterhin statt. Eine Querung für Fußgänger ist leider nicht möglich.

Zwischen den Ortsteilen in Plottendorf wird ein Busshuttle, täglich zwischen 6 und 17 Uhr eingerichtet. Die Fahrten erfolgen stündlich sowie nach Bedarf. Die Haltestellen sind ausgeschildert.

Umleitung Bahnübergang Plottendorf

Umleitung Bahnübergang Haselbach

Bürgersprechstunden

Für Fragen zu den Baumaßnahmen stehen wir Ihnen in Bürgersprechstunden zur Verfügung. 

Die Sprechstunden finden jeweils in der Zeit von 10:00 – 11:30 Uhr im Rathaus der Stadt Regis-Breitingen statt:

  • 13. Februar 2025
  • 03. April 2025
  • 19. Juni 2025
  • 21. August 2025
  • 23. Oktober 2025
  • 04. Dezember 2025

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige telefonische Anmeldung von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 15 Uhr unter der Rufnummer 0152/37529922. Außerdem stehen wir Ihnen unter dieser Telefonnummer bei Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Sie können sich auch per E-Mail an uns wenden: sachsen-franken-magistrale@deutschebahn.com.

Visualisierung der Umbaumaßnahmen Bahnhof Regis-Breitingen © DB AG / designhaus berlin
© DB AG / designhaus berlin

Baumaßnahmen

Unter anderem werden Gleise und Weichen, Ingenieurbauwerke und Bahnsteige, sowie die Oberleitung erneuert bzw. neu gebaut. Die Leit- und Sicherungstechnik wird modernisiert.

Für den zweigleisigen Abschnitt wurden die bauvorbereitenden Maßnahmen bereits im Jahr 2023 durchgeführt. Unter „rollendem Rad” – das heißt bei laufendem Bahnbetrieb sind folgende Hauptmaßnahmen von 2024 bis 2026 geplant:

  • Streckenlänge: 5,1 km
  • Neubau Oberbau (Gleise)/Tiefbau: 11 km
  • Neubau Oberleitung: 10 km
  • Erneuerung Bahnsteige in Regis-Breitingen: 2
  • Fußgängerunterführung in Regis-Breitingen
  • Bau Elektronisches Stellwerk (ESTW) in Regis-Breitingen
  • Neubau Fußgängerunterführung mit Aufzügen, Treppenanlage sowie ein Inselbahnsteig in Treben-Lehma
  • Anpassung der Leit- und Sicherungstechnik der Bahnübergänge Ramsdorfer Straße in Haselbach und Dr. Robert-Koch-Straße in Treben, Ortsteil Plottendorf
  • Errichtung von Lärmschutzwänden (aktiv) und passiven Lärmschutzmaßnahmen (Schallschutzfenster, Lüftungsanlagen etc.)
Bauabschnitt Regis-Breitingen – Treben-Lehma einschließlich Bahnhof Regis-Breitingen
Bauabschnitt Regis-Breitingen – Treben-Lehma einschließlich Bahnhof Regis-Breitingen

Zeitplan

  • Bau­be­ginn: 2023
  • In­be­trieb­nah­me: 2026

Downloads

Galerie