
Einladung zur Besichtigung alter Stellwerkstechnik und zum Dialog zur Baumaßnahme in Altenburg
Alte Stellwerkstechnik noch einmal besichtigen – Austausch und Information zu den laufenden Baumaßnahmen
Wir freuen uns, auch weiterhin mit Ihnen in den direkten Austausch zu den Baumaßnahmen im Bahnhof Altenburg zu treten.
Am Freitag, dem 2. Juni 2023 stehen wir Ihnen wieder in der Zeit von 14 bis 18 Uhr für Informationen und persönliche Gespräche zu den aktuellen Maßnahmen zur Verfügung. Sie finden unser Infomobil an diesem Tag in der Eisenbahnstraße 19, vor dem alten Stellwerk B5.
Im Rahmen der Baumaßnahme ist bereits ein neues Elektronisches Stellwerk entstanden und die Alt-Stellwerke wurden außer Betrieb genommen. Um Interessierten die Möglichkeit zu geben, die alte Stellwerkstechnik letztmalig zu besichtigen, bieten wir Ihnen Gruppenführungen in das Stellwerk B5 an.
Das Stellwerk B5 in Altenburg war bis Mai 2022 das letzte sich in Betrieb befindliche Stellwerk der Bauart Orenstein & Koppel. Mit der Besichtigung möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben die Alt-Technik zu bestaunen und mit unseren Experten ins Gespräch zu kommen.
Bitte beachten Sie, dass die ehemaligen Diensträume nur über eine schmale Treppe und damit nicht barrierefrei erreichbar sind. Außerdem bitten wir um baustellentaugliches Schuhwerk, da die Zuwegung zum Stellwerksgebäude uneben ist.
Im Rahmen der Baumaßnahmen des Abschnitts Treben-Lehma – Altenburg finden umfangreiche Bauarbeiten im Stadtgebiet Altenburg statt. Unter anderem erhält der Bahnhof Altenburg einen neuen Bahnsteig und die gesamten Weichenbeziehungen im Bahnhof werden neu angelegt.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.sachsen-franken-magistrale.de
Kontakt zum Projekt jederzeit über E-Mail:
sachsen-franken-magistrale@deutschebahn.com
Ihre Deutsche Bahn
Altenburg, Mai 2023