Steffen Oertel von Krebs + Kiefer und Sandra Christein von DB InfraGO

Deutscher Brückenbaupreis: Sonderpreis Denkmal geht an das Chemnitzer Viadukt

20.03.2025

Am 19. März 2025 wurden Sandra Christein von DB InfraGO und Steffen Oertel von Krebs + Kiefer mit dem Sonderpreis Denkmal im Rahmen des Deutschen Brückenbaupreises ausgezeichnet. „Ich freue mich sehr über den Sonderpreis, da er die außergewöhnliche Ingenieurleistung vor allem in Verbindung mit dem Denkmal in besonderer Weise würdigt. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für das gesamte Team und unsere gemeinsame langjährige Arbeit, die dieses historische Bauwerk für zukünftige Generationen bewahrt.", so Sandra Christein (Projektleiterin DB InfraGO).

Mit dem Sonderpreis Denkmal werden die Ingenieurleistungen der DB InfraGO sowie Krebs+Kiefer gewürdigt. Mit außerordentlicher Fachkenntnis, innovativen Lösungen und Respekt vor der Geschichte dieses bedeutenden Bauwerks haben sie maßgeblich zur erfolgreichen Sanierung beigetragen. Es handelt sich hierbei um eine einmalige Auszeichnung im Rahmen des Deutschen Brückenbaupreises, die die herausragende Bedeutung dieses Projekts und die außergewöhnlichen Leistungen der Beteiligten unterstreicht.

Das Gewinnervideo ist unter folgendem Link einsehbar: 

Sandra Christein von DB InfraGO
Sandra Christein von DB InfraGO

Chemnitzer Viadukt: Deutscher Brückenbaupreis Kategorie Denkmal

© DB AG / Johannes Hurtig

Über den Deutschen Brückenbaupreis

Der Deutsche Brückenbaupreis, der mittlerweile zum 10. Mal verliehen wird, würdigt herausragende Ingenieurleistungen im Brückenbau sowie deren Bedeutung für die Baukultur öffentlich. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben, er ist ein ideeller Preis und wird für ein fertiggestelltes Brückenbauwerk vergeben. 

Der 2006 von VBI und BIngK ins Leben gerufene Deutsche Brückenbaupreis zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Bauingenieurinnen und Bauingenieure in Deutschland und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr.