Aktuelles
Chemnitzer Viadukt
Am 19. März 2025 wurden Sandra Christein von DB InfraGO und Steffen Oertel von Krebs + Kiefer mit dem Sonderpreis Denkmal im Rahmen des Deutschen Brückenbaupreises ausgezeichnet. „Ich freue mich sehr über den Sonderpreis, da er die außergewöhnliche Ingenieurleistung vor allem in Verbindung mit dem Denkmal in besonderer Weise würdigt.
Letztmalig Führungen am Chemnitzer Viadukt durch die Deutsche Bahn – Offizielle Inbetriebnahme des Chemnitzer Bahnbogens. Sehr geehrte Damen und Herren, am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 8. September 2024 von 10 bis 11:30 Uhr möchte die Deutsche Bahn in diesem Jahr erneut Interessierte am imposanten Chemnitzer Viadukt informieren und Einblicke in die letzten Arbeiten geben.
Sehr geehrte Anwohnende, nachdem am 19.12.2023 der Bahnverkehr über das Chemnitzer Viadukt eingleisig aufgenommen werden konnte, arbeiten wir in Abhängigkeit der Witterung mit Hochdruck an der Inbetriebnahme des 2. Gleises.
Führungen am Chemnitzer Viadukt: am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 10. September 2023 von 11.00 bis 15.00 Uhr, möchte die Deutsche Bahn auch in diesem Jahr vor Ort über den gegenwärtigen Stand der Arbeiten am Chemnitzer Viadukt informieren und Einblicke in den Bauablauf geben.
hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es in der Zeit von Montag, 25. September 2023, bis voraussichtlich Mittwoch, 20. Dezember 2023 im Bereich des Chemnitzer Viaduktes zu Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten kommen wird.
im Rahmen der Baumaßnahmen zur Ertüchtigung des Chemnitzer Viadukts ist vom 25. September 2023 bis voraussichtlich 20. Dezember 2023 eine Vollsperrung des Zugverkehrs notwendig. In Tag- und Nachtarbeiten werden unter anderem die Gleise neu gebaut und Bohrpfähle eingebracht. Während der Bauphase wird es zu lärmintensiven Arbeiten kommen.
Arbeiten im April und Mai 2023 auch in der Nacht, Einschränkungen im Zugverkehr und abschnittsweise Straßensperrungen
Eisenbahn-Bundesamt genehmigt Planänderung • Keine Lärmschutzwände nötig durch Einbau neuer Stahlbetonplatte